Der bundeseinheitliche und anerkannte Jugend-Presseausweis unterstützt dich bei deiner journalistischen Arbeit und kann dir Tür und Tor öffnen, wenn du ihn angemessen verwendest. Er hilft dir zum Beispiel, dich zu Veranstaltungen, Konzerten oder Kinovorstellungen zu akkreditieren (natürlich nur, um auch wirklich darüber zu berichten) und er erleichtert dir die Berichterstattung von Demonstrationen und anderen Großveranstaltungen wie Parteitagen, Kongressen oder Messen. Den bundeseinheitlichen Jugendpresseausweis gibt es gegen eine Jahresgebühr von 15 Euro bei der JPN. Um den Presseausweis bekommen zu können, musst du Mitglied bei der JPN sein. Wenn du Mitglied bist, fülle den Presseausweis-Antrag aus und reiche Nachweise deiner journalistischen Arbeit ein. Weitere Infos, darunter die Presseausweis-Ordnung, findest du hier.
So gehst du vor, wenn du den Presseausweis beantragen willst:
1. JPN-Mitglied werden
Schicke deinen Mitgliedsantrag per Mail an buero@jungepresse-online.de. Weitere Infos und den Mitgliedsantrag zum Download findest du hier.
2. Presseausweis-Antrag und Nachweise einschicken
Schicke uns per Mail den Presseausweis-Antrag zusammen mit einem Passfoto sowie zwei veröffentlichten Artikeln, Videos, Radiobeiträgen oder journalistischen Fotos.
3. Gebühr überweisen
Überweise die Presseausweisgebühr von 15 Euro auf folgendes Konto:
Junge Presse Niedersachsen
bei der Sparkasse Hannover, IBAN DE28 2505 0180 0000 8487 35
Verwendungszweck: JPA <Name>
4. Gültigen Presseausweis erhalten
Nach zwei bis vier Wochen erhältst du von uns deinen neuen, gültigen Presseausweis.
