
Diskriminierungsfreie Sprache
190 190 people viewed this event.
Herkunft, Aussehen, Geschlecht, Alter… In der Sprache offenbaren sich oft Klischees und Vorurteile, die Menschen benachteiligen, abwerten oder verletzen.
Gendergerechte und diskriminierungsfreie Sprache zu verwenden ist daher nicht nur nötig, sondern auch ein Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken.
Wir schauen uns gemeinsam mit Expert*innen (wie beispielsweise den Neuen Deutschen Medienmachenden) an, wie Sprache diskriminieren kann und mit welchen (einfachen) Mitteln eine inklusive und gerechte Sprache und Schreibe entstehen kann.
Ein Workshop in Kooperation mit der Friedrich Ebert Stiftung, Landesbüro Niedersachsen
Foto: pixabay